Conjugación del verbo alemán zutage bringen
Verbo débil regular
El auxiliar haben se usa con el verbo zutage bringen
zutage bringen
Verbo separable
El auxiliar haben se usa con el verbo zutage bringen
zutage bringen
Verbo separable
Indikativ (Indicativo)
Präsens (Presente)
ich bringe zutage
du bringst zutage
er/sie/es bringt zutage
wir bringen zutage
ihr bringt zutage
sie/Sie bringen zutage
du bringst zutage
er/sie/es bringt zutage
wir bringen zutage
ihr bringt zutage
sie/Sie bringen zutage
Präteritum (Pretérito imperfecto)
ich brachte zutage
du brachtest zutage
er/sie/es brachte zutage
wir brachten zutage
ihr brachtet zutage
sie/Sie brachten zutage
du brachtest zutage
er/sie/es brachte zutage
wir brachten zutage
ihr brachtet zutage
sie/Sie brachten zutage
Perfekt (Pretérito perfecto compuesto)
ich habe zutage gebracht
du hast zutage gebracht
er/sie/es hat zutage gebracht
wir haben zutage gebracht
ihr habt zutage gebracht
sie/Sie haben zutage gebracht
du hast zutage gebracht
er/sie/es hat zutage gebracht
wir haben zutage gebracht
ihr habt zutage gebracht
sie/Sie haben zutage gebracht
Plusquamperfekt (Pretérito pluscuamperfecto)
ich hatte zutage gebracht
du hattest zutage gebracht
er/sie/es hatte zutage gebracht
wir hatten zutage gebracht
ihr hattet zutage gebracht
sie/Sie hatten zutage gebracht
du hattest zutage gebracht
er/sie/es hatte zutage gebracht
wir hatten zutage gebracht
ihr hattet zutage gebracht
sie/Sie hatten zutage gebracht
Futur I (Futuro)
ich werde zutage bringen
du wirst zutage bringen
er/sie/es wird zutage bringen
wir werden zutage bringen
ihr werdet zutage bringen
sie/Sie werden zutage bringen
du wirst zutage bringen
er/sie/es wird zutage bringen
wir werden zutage bringen
ihr werdet zutage bringen
sie/Sie werden zutage bringen
Futur II (Futuro perfecto)
ich werde zutage gebracht haben
du wirst zutage gebracht haben
er/sie/es wird zutage gebracht haben
wir werden zutage gebracht haben
ihr werdet zutage gebracht haben
sie/Sie werden zutage gebracht haben
du wirst zutage gebracht haben
er/sie/es wird zutage gebracht haben
wir werden zutage gebracht haben
ihr werdet zutage gebracht haben
sie/Sie werden zutage gebracht haben
Konjunktiv I (Subjuntivo)
Präsens (Presente)
ich bringe zutage
du bringest zutage
er/sie/es bringe zutage
wir bringen zutage
ihr bringet zutage
sie/Sie bringen zutage
du bringest zutage
er/sie/es bringe zutage
wir bringen zutage
ihr bringet zutage
sie/Sie bringen zutage
Perfekt (Pretérito perfecto compuesto)
ich habe zutage gebracht
du habest zutage gebracht
er/sie/es habe zutage gebracht
wir haben zutage gebracht
ihr habet zutage gebracht
sie/Sie haben zutage gebracht
du habest zutage gebracht
er/sie/es habe zutage gebracht
wir haben zutage gebracht
ihr habet zutage gebracht
sie/Sie haben zutage gebracht
Futur I (Futuro)
ich werde zutage bringen
du werdest zutage bringen
er/sie/es werde zutage bringen
wir werden zutage bringen
ihr werdet zutage bringen
sie/Sie werden zutage bringen
du werdest zutage bringen
er/sie/es werde zutage bringen
wir werden zutage bringen
ihr werdet zutage bringen
sie/Sie werden zutage bringen
Futur II (Futuro perfecto)
ich werde zutage gebracht haben
du werdest zutage gebracht haben
er/sie/es werde zutage gebracht haben
wir werden zutage gebracht haben
ihr werdet zutage gebracht haben
sie/Sie werden zutage gebracht haben
du werdest zutage gebracht haben
er/sie/es werde zutage gebracht haben
wir werden zutage gebracht haben
ihr werdet zutage gebracht haben
sie/Sie werden zutage gebracht haben
Konjunktiv II (Condicional)
Präteritum (Pretérito imperfecto)
ich brächte zutage
du brächtest zutage
er/sie/es brächte zutage
wir brächten zutage
ihr brächtet zutage
sie/Sie brächten zutage
du brächtest zutage
er/sie/es brächte zutage
wir brächten zutage
ihr brächtet zutage
sie/Sie brächten zutage
Plusquamperfekt (Pretérito pluscuamperfecto)
ich hätte zutage gebracht
du hättest zutage gebracht
er/sie/es hätte zutage gebracht
wir hätten zutage gebracht
ihr hättet zutage gebracht
sie/Sie hätten zutage gebracht
du hättest zutage gebracht
er/sie/es hätte zutage gebracht
wir hätten zutage gebracht
ihr hättet zutage gebracht
sie/Sie hätten zutage gebracht
Futur I (Futuro)
ich würde zutage bringen
du würdest zutage bringen
er/sie/es würde zutage bringen
wir würden zutage bringen
ihr würdet zutage bringen
sie/Sie würden zutage bringen
du würdest zutage bringen
er/sie/es würde zutage bringen
wir würden zutage bringen
ihr würdet zutage bringen
sie/Sie würden zutage bringen
Futur II (Futuro perfecto)
ich würde zutage gebracht haben
du würdest zutage gebracht haben
er/sie/es würde zutage gebracht haben
wir würden zutage gebracht haben
ihr würdet zutage gebracht haben
sie/Sie würden zutage gebracht haben
du würdest zutage gebracht haben
er/sie/es würde zutage gebracht haben
wir würden zutage gebracht haben
ihr würdet zutage gebracht haben
sie/Sie würden zutage gebracht haben
Imperativ (Imperativo)
- (-)
bring(e) zutage
bringen wir zutage
bringt zutage
bringen Sie zutage
bringen wir zutage
bringt zutage
bringen Sie zutage
Infinitiv (Infinitivo)
Präsens (Presente)
zutage bringen
Perfekt (Pretérito perfecto compuesto)
zutage gebracht haben
Partizip (Participio)
Präsens (Presente)
zutage bringend
Perfekt (Pretérito perfecto compuesto)
zutage gebracht
Verbos a conjugación similar de zutage bringen
fortbringen - hereinbringen - ausbringen - hinwegbringen - durchbringen - herumbringen - vorbringen - heraufbringen - wiederbringen - herunterbringen - heimbringen - herbeibringen - hochbringen - durcheinanderbringen - hinunterbringen - auseinanderbringen - fertigbringen - nachbringen - hervorbringen - hinausbringen - hinüberbringen - zubringen - herüberbringen - herbringen - weiterbringen - vorwärtsbringen - hinaufbringen - darbringen - fertig bringen - herausbringen -
Otros verbos
davontragen - faulen - beschämen - falzen - lahmen - umschnüren - aufdrehen - hänseln - kanten - aufschweißen - erproben - anfliegen - bejahen - knurren - kraulen - tätscheln - nachlegen - anreizen - wegfallen - erschöpfen - schnäbeln - verschleißen - hierherbringen - herausfiltern - hochschrauben - peitschen - großschreiben - aufschrecken - wüsten - dürsten - schlafwandeln - summen - kullern - konfrontieren - widerfahren - schlackern - anschleifen - niederprasseln - umhüllen - herumhängen - anbräunen - ablecken -